EAN13
9781784546175
ISBN
978-1-78454-617-5
Éditeur
Boosey & Hawkes
Date de publication
Nombre de pages
156
Dimensions
29,7 x 21 cm
Poids
520 g
Langue
latin
Fiches UNIMARC
S'identifier

HPS 1682 - Graffiti

for chorus and orchestra. HPS 1682. mixed choir and orchestra. Partition d'étude.

Boosey & Hawkes

Offres

GRAFFITI wurde 2008-09 komponiert und ist Lindbergs erstes Werk für Chor und Orchester, für das er 2009 mit dem Preis der Gesellschaft der Finnischen Komponisten ausgezeichnet wurde. Das Libretto für das halbstündige Werk setzt sich aus antiken lateinischen Graffiti zusammen, die bei Ausgrabungen in Pompeji, der im Jahr 79 n. Chr. durch einen Vulkanausbruch zerstörten Stadt, entdeckt wurden. Einige der Schriften sind zeit- und ortsspezifisch, wie z. B. die Werbung für Gladiatorenkämpfe, aber viele der politischen Anprangerungen, albernen Aphorismen und sexuellen Begegnungen, die entweder dokumentiert oder erbeten wurden, könnten, wenn die römischen Namen geändert würden, auch an heutigen Schauplätzen zu finden sein. Lindberg stellte die kurzen Texte zusammen, ohne einen erzählerischen oder thematischen Rahmen setzen zu wollen, denn seine Absicht war es, "ein großes Chor- und Orchesterfresko aus dem Leben der Stadt" zu schaffen. Das Werk ist von großer Energie und Originalität und stellt eine bedeutende Bereicherung des Repertoires an groß angelegten Chorsätzen dar.
Schwierigkeitsgrad: 4-5
S'identifier pour envoyer des commentaires.